Unsere neue Plattform vernetzt Akteure aus Industrie, und Technologie in ganz Sachsen.
MoLeWa SUMMIT 2025: Gemeinsam weiterdenken – am 9. April im Da Capo Leipzig

Transformation braucht Austausch, klare Botschaften und neue Perspektiven – genau das bietet der MoLeWa SUMMIT 2025. Am 9. April laden wir nach Leipzig ein, um gemeinsam mit Vertreter:innen aus Industrie, Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik zentrale Erkenntnisse der vergangenen Jahre zu reflektieren und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.
Unter dem Leitmotiv „Was war – Was ist – Was wird?“ richtet sich der Blick zurück auf prägende Entwicklungen im MoLeWa-Netzwerk – und gleichzeitig nach vorn: Wo stehen wir aktuell in der digitalen und ökologischen Transformation der Industrie? Welche Herausforderungen beschäftigen Unternehmen und Beschäftigte? Und welche Weichen müssen heute gestellt werden, um morgen bestehen zu können?
Auf dem Programm stehen u. a.:
• Zwei Podiumsdiskussionen („MoLeWa Runde“ und „Sachsen Runde“) mit Stimmen aus der Praxis, Politik und Wissenschaft
• Zwei Pitchrunden, in denen Unternehmen und Netzwerke zeigen, was MoLeWa bewegt hat und wo Potenziale für die Zukunft liegen
• Ein Impuls von Prof. Siegfried Bülow, Mitglied im Strategiebeirat des Ministerpräsidenten, Professor an der HTWK und ehem. Werkleiter der Porsche Leipzig GmbH
Zugesagt haben bereits spannende Gäste wie:
Petra Peterhänsel (Werkleiterin BMW Group Leipzig), Heiko Reese (IG Metall Vorstand), Thomas Kralinski (Staatssekretär SMWA) und viele mehr.
💡Technik zum Anfassen: Die Mobile Digitale Fabrik des MDZ Spreeland
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie zusätzlich vor Ort: Die Mobile Digitale Fabrik des Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland macht Station beim MoLeWa SUMMIT.
In dem innovativen Showroom auf Rädern erleben Sie hautnah, wie moderne Technologien wie 3D-Druck, kollaborative Robotik und KI-gestützte Produktion bereits heute in der industriellen Praxis Anwendung finden.
Die Mobile Fabrik bringt Zukunftstechnologien zum Anfassen und lädt zum Austausch mit Spezialist:innen ein – anschaulich, praxisnah und mitten im Geschehen.
Weitere Informationen: www.digitalzentrum-spreeland.de/Angebote/Mobile-Digitale-Fabrik
Ort: Da Capo Museum & Eventhalle, Karl-Heine-Str. 105, 04229 Leipzig
Datum: Mittwoch, 9. April 2025 | 08:15–17:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich
👉Jetzt Platz sichern – zur Anmeldung
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – und mit uns die Zukunft des Industrie- und Automobilstandorts Leipzig gestalten!